Digitale Medien prägen unsere Gesellschaft wie nie zuvor. Über bewegte Bilder entstehen neue Formen der Kommunikation und Präsentation. Ziel ist es, diese Möglichkeiten für bessere Informationen, Kreativität, Teilhabe und Nachhaltigkeit für jeden nutzbar zu machen, sowie Lehr- und Lernprozesse zu verbessern.

Video Dienstleistung

Zeigen Sie Ihre Stärken in bewegten Bildern. Auf dem Weg zum eigenen Video biete ich Unterstützung von der Idee bis zur Präsentation im geeigneten Format.

Erfolgreich kommunizieren

mit einem Video

  • Menschen erreichen
  • sichtbar sein
  • Kompliziertes einfach erklären
  • Lehren und Lernen

Medien selbst gestalten

Kompetenter und reflektierter Umgang mit Medien wird in unserer digitalen Mediengesellschaft immer wichtiger. In praxisorientierten Projekten lernen Kinder und Jugendliche eigene Filme zu drehen.

Kompetenzen erweitern

Medien verstehen und mitgestalten:

  • Konzeption und Durchführung von Medienprojekten
  • Trickfilm/Trickboxx
  • Dokumentarfilm
  • Fortbildungen

 



Beispiel Erklärfilm: Der betriebliche Pflegekoffer

Ein plötzlicher Pflegefall-was tun?

Vereinbarkeit von Familie und Beruf - ein Thema von dem in zunehmenden Maße pflegende Angehörige betroffen sind. Der betriebliche Pflegekoffer Münsterland - ein nüzlicher Leitfaden zur Unterstützung von Unternehmen und pflegenden Mitarbeitern - bietet praxisnahe und unkomplizierte erste Hilfestellung. Um dieses Angebot bekannter zu machen, wurde für die Wirtschaftsförderungen der Kreise Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf ein kurzer Erklärfilm gedreht.

 

Beispiel: Kulturelle Medienbildung

Trickfilm und Museum

Kinder beschäftigen sich auf eigene Weise mit den Themen des Museums.

Nach einem Besuch im Otto-Pankok-Museum kamen die Kinder der 2ten und 3ten Klasse der Otto Pankok Schule Drevenack mit vielen Eindrücken zurück. Sie durften dort die Technik der Kohlezeichnung auspropieren und Otto-Pankoks Leben und Werk kennenlernen. In der Schule wurden sie dann selbst künstlerisch kreativ.

Dort entstanden mit viel Phantasie  2 Trickfilme mit einer Trickboxx.


Film creativ

Gaby Schlüter

Grauten Ihl 99

48301 Nottuln

0174 2092450

Oder per  E-Mail

Erklärfilm in der Schule

Auf der Suche nach dem Grünschatz

 

Das ist der Titel des Kindertrickfilmes der Regionale 2016. Schüler der Gesamtschule Wulfen haben sich mit dem Projekt Grünschatz beschäftigt. Um negative Auswirkungen der Biogasgewinnung auf die Natur einzudämmen, werden dort als Alternative zum Mais neue Saatgutmischungen aus heimischen Wildpflanzen erprobt.

Jetzt auch im Kino

Was ist eigentlich das Intergenerative Zentrum?

 

In 30 Sekunden erklärt ein Trickfilm, der seit Anfang Februar im Cinema Dülmen zu sehen ist, die Idee vom „Haus für alle“. Hier geht es zum Film.